Sie wollen Ihren Lieblingsplatz neu gestalten, Ihre Wohnung oder ein ganzes Haus renovieren? Ein Restaurant, ein Geschäft oder Ihre Praxis ausstatten? Gemeinsam entwickeln wir das richtige Gestaltungskonzept – mikandme begleitetet Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Raumlösungen ganzheitlich gedacht.
Das ist mikandme.
Sarah Schümann | Interior Design
Projekt:
Café und Bar
Projekt Café und Bar List:ich in Hannover
2019
Mitten in der List, in Hörweite von Hannovers Lister Meile, liegt das Café List:ich. Die Inhaberin und ihr Partner hatten den Wunsch, das ehemalige Eltern-Kind-Café erwachsen werden zu lassen. Der Tresen wurde verlegt um mehr Sitzplätze zu generieren, der Zugang zur Küche dementsprechend angepasst. Ein neues Farb- und Lichtkonzept wurde gemeinsam entwickelt und neues Mobiliar durfte einziehen. Eine Herzensangelegenheit der Kunden war die Integration von echten Grünpflanzen, die dem eher zurückhaltend dunklen Interieur entgegenwirken. Sie fanden ihren Platz oberhalb der Köpfe der Gäste.
Produkt: Tischset Milla und Milli
Das Set Milla und Milli (2018) bestehend aus einem Tisch und zwei Hockern, fügt sich dezent ins bunte Kinderzimmer ein. Das platzsparende und schlichte Möbelset besteht aus Multiplex mit einer HPL Beschichtung. Die Oberfläche ist stoß- und kratzfest und lässt sich nach fleißiger Malerei mühelos abwischen oder reinigen.
Projekt:
Ladengeschäft
Projekt Kind der Stadt in Hannover
2019
In ihrem ersten Laden hatte das Geschäftsführerpaar ausschließlich selbst Hand angelegt. Bei diesem ganz in der Nähe liegenden zweiten Geschäft in Hannovers Stadtteil List wünschten sich die Kunden Unterstützung. Auf 100 qm sollten Kinderwagen und Kindersitze funktional und ansprechend präsentiert werden. Große Setzkästen sind ein Blickfang beim Betreten des Ladens. Die Kindersitze für die Kleinsten hängen an dicken Seilen von der Decke. Podeste in unterschiedlichen Höhen lassen die Kinderwagen gut aus- und ansehen. Die Schubladen darunter beherbergen Prospekte und Zubehör. Angefertigte Lochrasterplatten bieten variable Regalflächen an den Wänden. Die Farbgestaltung ist einheitlich und zurückhaltend.
Produkt: Bett Mik
Das Bett Mik (2018) kommt ohne Schrauben aus. Kopf- und Seitenteile werden ineinander gesteckt und stabilisieren sich gegenseitig. Die Auflageflächen für das Lattenrost sind eingenutet. Als Material wird Multiplex verwendet. Das Matratzenmaß 90 x 200cm bietet einem Kind ab 3 Jahren ausreichend Platz zum Wachsen. Dabei schützt die seitliche Aufkantung bei wilden Träumen vor dem Herausfallen.
Projekt:
Praxisräume
Projekt Fachärztliche Lungenpraxis MöWe in Hannover
2020
Nach der Übernahme einer Praxis in Hannover Linden wünschte sich das Ärzte-Duo Mölgen / Westerkamp einen neuen moderneren Look. Klar, aber nicht nüchtern sollte er sein. Blautöne in verschiedenen Intensitäten kombiniert mit viel Weiß ziehen sich durch sämtliche Räumlichkeiten. Einbaumöbel wichen zugunsten von zusätzlichen Wartezonen, helles und optisch leichtes Mobiliar in den Sprechzimmern lässt die kleinen Räume luftig wirken. Akzente aus hellem Holz schaffen die Verbindung zum vorhandenen Parkettfußboden und sorgen für das Quäntchen seriöse Gemütlichkeit.
Dem Tresen wurde durch eine neue Verblendung ein zweites Leben eingehaucht, das neu entwickelte Logo von Grafikdesignerin Bianca Möller vereint die Namen der beiden Ärzte zu einem einprägsamen Praxisnamen.
Produkt: Steckspielhaus Mimmi
Das Steckspielhaus Mimmi (2019) besteht aus 6 individuell zusammensteckbaren Elementen. Mimmi bildet eine intuitive und schlichte Kulisse für immer neue Spielszenarien. Ob Autos, Figuren, die Eisenbahn oder Tiere mitspielen dürfen, bleibt der kindlichen Fantasie überlassen. Geeignet für Kinder ab 1,5 Jahren. Material Multiplex natur.
Projekt:
Reihenhaus am Kanal
Projekt Reihenhaus am Kanal: Mehr Familie braucht mehr und besser genutzten Raum.
2020
Ein Paar aus Gross-Buchholz hatte sich überlegt, die wenig benutze Dachterrasse zu überbauen, um mehr Wohnraum für die Familie zu generieren. Es entstand ein Studio zum Arbeiten, ein Schlafraum mit Ankleide sowie ein kleines WC.
Der wunderschöne Blick über die Kleingärten der Nachbarschaft lud dazu ein, dem großen Fenster einen Rahmen zum Sitzen zu geben. Hochwertige und zeitlose Materialien bilden die Kulisse für das schöne Bestandsmobiliar.
Im WC bewiesen die Kunden Mut und wählten eine außergewöhnliche Tapete für den kleinen fensterlosen Raum: Wer in den großen runden Spiegel schaut, steht im Aquarium.
Aber nicht nur im Obergeschoss gab es Veränderungen. Der Eingangsbereich bekam eine neue Garderobe, so dass die meisten Jacken und Schuhe optisch verschwanden. Ein kleiner Schrank und eine neue Leuchte komplettieren den neuen Eindruck beim Betreten dieses Zuhauses.
Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projektes hatten wir durch Tischlerei Jan Schümann.